Freitag, den 27.6. und Samstag den 28.6. fand in Würzburg die Fachtagung für Heilpraktiker FIPS (Fit in der Praxis) vom BDH e.V., dem Bund deutscher Heilpraktiker, statt und ich hatte die Gelegenheit, daran teilzunehmen.
Der BDH als einer der größten Fachverbände, bietet jedes Jahr viele Veranstaltungen an, aber zum ersten Mal gab es eine Fachtagung in Würzburg. Natürlich musste ich das unterstützen, da ich so ausnahmsweise keine weite Anreise hatte und zu Hause schlafen konnte.
Der neue BDH Präsident Christian Blumbach nutzte die Gelegenheit, sich den Teilnehmern vorzustellen. Ich hoffe, er macht seine Ankündigung wahr und geht in einen direkteren Austausch mit den Mitgliedern. Und ich drücke ihm die Daumen, dass er auch alle seine anderen Ideen schnell umsetzen kann.
Sonst gab es natürlich viele tolle Vorträge. Am ersten Tag hatte ich mich für den Strang zur Notfallmedizin entschieden, weil ich der Meinung bin, dass man hier nie genug wissen kann. Markus Schmid erklärte uns sehr lebendig, wie man mit Anaphylaxie und Herzinfarkt umzugehen hat, brachte aber auch noch viele weitere Informationen unter und es gab natürlich auch die Möglichkeit, an Puppen zu üben.
Am zweiten Tag ergab es sich, dass ich komplett den Strang der DHZ besuchte. Allerdings muss ich sagen, dass mich auch Vorträge aus den parallelen Strängen interessiert hätten. Ich hatte nur ausgewählt, was aktuell für meine Praxis am sinnvollsten ist. Hoffentlich ergibt sich die Möglichkeit auch zu den anderen Themen in Zukunft noch Fortbildungen und Vorträge zu besuchen.
Ich war aber sehr glücklich mit meiner Auswahl. So habe ich bei Chrischta Ganz wieder einen neuen Einstieg in die Gemmotherapie gewonnen. Konnte bei Anja Ahl meine Aromatherapie-Kenntnisse vertiefen. Bei Manuel Villegas habe ich etwas über Amazonas-Medizin gelernt. Natürlich haben wir auch über Ayahuasca gesprochen, aber er hat uns hauptsächlich hervorragende legale Mittel vorgestellt. Und zum Abschluss ging es noch um Pflanzen und Mineralstoffe bei Anna Wanitschek.
Abgesehen von der Möglichkeit tolle Vorträge zu hören, ist natürlich der wichtigste Punkt der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen. Ich konnte wunderbare neue Kontakte zu Kolleginnen aus der Umgebung knüpfen. Außerdem traf ich auch einen Ausbilder aus meiner Zeit in Nürnberg. Alte und neue Kontakte, so soll es sein.
Und was auch nicht unerwähnt bleiben soll, dass natürlich auch einige Firmen ihre Produkte vorgestellt haben und Beratung dazu angeboten haben. Nicht alle davon waren für mich interessant, aber doch die meisten. Ich habe etwas zu Aromatogrammen von Enterosan erfahren, meinen Kontakt zu Iscador und den Mistelpräparaten aufgefrischt (Begleitung in der Krebstherapie). Außerdem konnte ich neue Kontakte zu HLH BioPharma, die Probiotika machen, zu Kattwiga (Synergone) und Nestmann (Phytotherapie) aufbauen.
Alles in allem eine wirklich gelungene Veranstaltung, ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn FIPS wieder kommt und empfehle allen Kolleginnen und Kollegen, ebenfalls daran teilzunehmen. Es lohnt sich.
Achtung! Das ist meine eigene Nachlese und dient der Information. Ich bekomme kein Geld von den genannten Firmen!